Politik vor Ort

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Bayern bewegen – MdL Stock zu Besuch beim TVG

„Gerade in diesen Tagen merkt man es ganz deutlich: Bayern ist ein großes Sportland und ein herausragender Gastgeber. Das tut unserer Gesellschaft unglaublich gut“, sagt Landtagsabgeordneter Stock. „Wir wollen mit der Sport-Kampagne der CSU-Landtagsfraktion „Bayern bewegen“ die vielen sportlichen Großereignisse in diesem Sommer positiv mitbegleiten, aber auch einen nachhaltigen Effekt erzielen“, so Stock, der auch sportpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion ist.

Pauschalvertrag mit der GEMA – Erweiterung 2024

Aktuelle Informationen

Mit der Unterzeichnung des Pauschalvertrags mit der GEMA im vergangenen Jahr haben wir einen großen Schritt zur weiteren Stärkung des Ehrenamts in Bayern gemacht. Aus den gewonnenen Erkenntnissen des vergangenen Jahres haben wir nun gemeinsam mit der GEMA Anpassungen am Pauschalvertrag vorgenommen und diesen erweitert: mehr Nutzungsberechtigte – mehr Veranstaltungen – größere Veranstaltungsfläche. Dies kommt allen ehrenamtlich Engagierten in Bayern und allen Engagementbereichen zugute.

MdL Stock: CSU fordert wettbewerbsfähige Energiepreise und Versorgungssicherheit für die bayerische Chemieindustrie

Wettbewerbsfähige Energiepreise und Versorgungssicherheit sind Grundvoraussetzungen, wenn die  internationale Abkoppelung des Wirtschaftsstandorts Deutschland vom Rest der Welt verhindert werden soll, so das klare Bekenntnis der CSU-Landtagsfraktion beim Parlamentarischen Frühstück am 19. Juni mit Vertretern der Bayerischen Chemieverbände.

Große Interesse an Bürgersprechstunde: Martin Stock dankt Teilnehmenden und betont die Wichtigkeit des direkten Austauschs

Landtagsabgeordneter Martin Stock zeigt sich erfreut über das große Interesse an seiner Bürgersprechstunde am 27.06.2024 und bedankt sich bei allen Teilnehmenden. „Mir ist es wichtig, vor Ort ansprechbar zu sein und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger persönlich zu hören“, betont Stock.

Martin Stock ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Familienfreundlichste Unternehmen in Bayern“ auf

Der CSU-Landtagsabgeordnete Martin Stock ruft alle Unternehmen im Landkreis Miltenberg auf, sich für den Wettbewerb „Bayerns 20 familienfreundlichste Unternehmen“ zu bewerben: „Ich weiß, dass in unserer Heimat zahlreiche Firmen eine familienfreundliche Unternehmenskultur haben. Mit dem Wettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“ würdigt der Freistaat dieses Engagement und zeichnet die 20 familienfreundlichsten Unternehmen aus. Ich würde mich deshalb sehr freuen, wenn sich viele heimische Unternehmen bewerben würden“.

MdL Stock lädt zur Bürgersprechstunde ein!

Der CSU-Landtagsabgeordnete Martin Stock bietet am Donnerstag, 27.06.2024, von 14:30 bis 16:30 Uhr, eine Bürgersprechstunde in seinem Abgeordnetenbüro, Schafbrückenweg 10, 63834 Sulzbach am Main an. Während dieser Sprechstunde können Anliegen, Fragen und Anregungen persönlich mit dem Abgeordneten besprochen werden.

Besuch aus dem Stimmkreis: Bürgerinnen und Bürger im Landtag bei MdL Martin Stock

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Martin Stock hatten Bürgerinnen und Bürger aus seinem Heimatlandkreis Miltenberg am vergangenen Freitag die Gelegenheit, den Bayerischen Landtag zu besichtigen. Die Gruppe, bestehend aus 95 Personen, erlebte einen spannenden und informativen Tag in der Landeshauptstadt.

MdL Stock: 300.000 Euro Förderung für LAG Main4Eck

Landtagsabgeordneter Martin Stock freut sich bekanntzugeben, dass die lokale Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck Miltenberg e.V. eine Förderung in Höhe von 300.000 Euro vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat erhält. Diese Mittel werden im Rahmen der Heimat-Digital-Regional-Förderrichtlinie bereitgestellt.

Über 9 Millionen Euro Förderung für Hochbaumaßnahmen im Landkreis Miltenberg

„Es freut mich, dass heuer 9.692.000 Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen in den Landkreis Miltenberg fließen“, sagt Landtagsabgeordneter Martin Stock. „Der Freistaat Bayern bleibt verlässlicher Partner seiner Gemeinden und Landkreise – gerade mit Blick auf den Bau und Erhalt unserer Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“, so Stock. „Es ist sehr erfreulich, dass sich auch mein Einsatz für die Projekte im Landkreis Miltenberg gelohnt hat.“

Startchancen-Programm: Barbarossa-Mittelschule Erlenbach ist ab kommenden Schuljahr dabei

Ab dem kommenden Schuljahr wird die Barbarossa-Mittelschule in Erlenbach am Main durch das Startchancen-Programm unterstützt. „Ich freue mich, dass wir mit dem Startchancen-Programm unsere führende Position im Bildungsbereich in Bayern weiter ausbauen und die Qualität der Schulen und des Unterrichts weiter verbessern können“, so der Landtagsabgeordnete Martin Stock.

Einladung zur ersten Besucherfahrt nach München am 14.06.2024

(alle Plätze belegt)

Am Freitag, 14.06.2024 findet meine erste Fahrt mit einer Besuchergruppe aus dem Landkreis Miltenberg nach München statt. Als besonderes Highlight steht neben dem Besuch des Bayerischen Landtags die Teilnahme am Public Viewing des EM-Eröffnungsspiels Deutschland gegen Schottland auf dem Münchner Olympiagelände auf dem Programm: (Anmedung per Mail an info@martinstock.bayern. Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen)

CSU-Ortsverband Sulzbach-Soden-Dornau lädt zum traditionellen Vatertags-Grillfest ein

Europawahl im Fokus

Der CSU-Ortsverband Sulzbach-Soden-Dornau feierte an Christi Himmelfahrt sein traditionelles Grillfest bei bestem Frühlingswetter. Das Fest stand heuer ganz unter dem Zeichen der Europawahl am 9. Juni. Insofern war es eine große Ehre, dass das Team um den Ortsvorsitzenden Norbert Seitz und den Landtagsabgeordneten Martin Stock gemeinsam mit dem CSU Kreisverband Miltenberg den Spitzenkandidaten der CSU für die Europawahl sowie den Partei- und Fraktionsvorsitzenden der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, in Sulzbach willkommen heißen durfte.

MdLs Kirchner und Stock informieren zu neuer Bezahlkarte für Asylbewerber

Zu einem Infoabend rund um das Thema Migration und die neu eingeführte Bezahlkarte für Asylbewerber lud der CSU-Kreisverband Miltenberg in die Mittelmühle nach Bürgstadt ein. Gastredner war Innenstaatssekretär Sandro Kirchner, der sich im Bayerischen Innenministerium federführend für die Konzipierung und Umsetzung des Bezahlkartensystems verantwortlich zeichnete.

Martin Stock ruft zur Teilnahme am Schreibwettbewerb des Jugendpreises zum Thema „Europäische Werte“ auf

Der CSU-Landtagsabgeordnete Martin Stock ruft die Schülerinnen und Schüler des Landkreises Miltenberg zur Teilnahme am Schreibwettbewerb des Bayerischen Jugendpreises zum Thema „Wie wichtig sind mir europäische Werte?“ auf: „Die Europäische Union ist nicht nur eine Wirtschaftsgemeinschaft, sondern basiert auch auf gemeinsamen Werten wie Freiheit, Demokratie und Menschenwürde. Aktuell müssen wir im Osten Europas leider erleben, wie diese Werte mit Füßen getreten werden. Ich würde mich deshalb sehr freuen, wenn sich auch junge Menschen aus unserem Landkreis beteiligen und uns ihre Meinung zu europäischen Werten mitteilen. Das ist auch mit Blick auf die Europawahl am 9. Juni sehr wichtig.“

Förderung des Sports wichtig für unsere ganze Gesellschaft

Antrittsbesuch des sportpolitischen Sprechers Martin Stock beim BLSV

Der neue sportpolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion Martin Stock hat sich bei seinem Antrittsbesuch beim Präsidenten des Bayerischen Landessportverband Jörg Ammon klar zur weiteren nachhaltigen Förderung des Sports bekannt. „Sport fördert nicht nur die Gesundheit, sondern spielt auch bei der Integration eine wichtige Rolle. Deshalb werden wir unsere Sportvereine auch in Zukunft durch die Vereinspauschale bei ihrer Arbeit unterstützen, aber auch beim Sportunterricht am Nachmittag im Rahmen des Ganztagsunterrichts“, betonte Martin Stock im „Haus des Sports“ in München.

Welttag des Buches: MdL Stock übergab Detektivgeschichten aus dem Landtag

Anlässlich des Welttages des Buches besuchte der Landtagsabgeordnete Martin Stock die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in der Sulzbacher Herigoyen Grund-und Mittelschule. Sowohl Rektorin Katja Kuhn als auch MdL Martin Stock freuten sich darüber, wie viele der Kinder mit leuchtenden Augen von ihrem aktuellen Lieblingsbuch erzählen konnten.

MdL Stock lädt zur Infoveranstaltung mit Frau Staatsministerin Michaela Kaniber, MdL ein!

Die Herausforderungen für unsere Landwirte und Winzer in Bayern sind in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Sei es der Klimawandel, Erwartungen aus der Gesellschaft oder Vorgaben aus Wirtschaft und der Gesetzgebung durch die Ampelregierung. Wie sieht unter diesen erschwerten Rahmenbedingungen die Zukunft unserer Landwirtschaft und unseres Weinanbaus aus? Ergreifen Sie die Chance und diskutieren Sie mit:

Martin Stock MdL

Bürgerbüro
Schafbrückenweg 10
63834 Sulzbach am Main
Telefon : 06028 / 217 496 0
Telefax : 06028 / 217 496 9