Politik vor Ort

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

61 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen fließen in den Landkreis Miltenberg

19.01.2024 | München
(Bild v.l.n.r.: Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach, MdL Martin Stock)
(Bild v.l.n.r.: Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach, MdL Martin Stock)

In den Landkreis Miltenberg fließen in diesem Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von insgesamt 61.419.192 Euro. Der Landkreis erhält 25.867.508 Euro, die Städte und Gemeinden werden mit 35.551.684 Euro unterstützt. Diese erfreuliche Nachricht erhielt heute der CSU-Landtagsabgeordnete Martin Stock vom Bayerischen Finanzminister Albert Füracker. „Auch in Zeiten steigender Kosten lässt der Freistaat Bayern die Kommunen nicht im Stich. Besonders freut mich, dass der Freistaat im Vergleich zum Vorjahr seine Unterstützung für unsere Region sogar noch um weitere 5.666.908 Euro erhöht hat“, erklärt Stock. 

Im Einzelnen erhalten die Städte und Gemeinden folgende Beträge:
  • Altenbuch 655.644 Euro
  • Amorbach 1.415.564 Euro
  • Collenberg 782.380 Euro
  • Dorfprozelten 451.860 Euro
  • Eichenbühl 839.808 Euro
  • Elsenfeld 3.478.864 Euro
  • Erlenbach 4.547.800 Euro
  • Eschau 1.414.596 Euro
  • Faulbach 724.240 Euro
  • Großheubach 705.720 Euro
  • Hausen 1.017.544 Euro
  • Kirchzell 1.060.320 Euro
  • Kleinwallstadt 1.244.828 Euro
  • Klingenberg 1.123.540 Euro
  • Laudenbach 315.984 Euro
  • Leidersbach 1.776.844 Euro
  • Miltenberg 1.444.388 Euro
  • Mömlingen 2.075.444 Euro
  • Mönchberg 1.161.644 Euro
  • Neunkirchen 711.152 Euro
  • Obernburg 2.214.968 Euro
  • Röllbach 735.572 Euro
  • Rüdenau 384.956 Euro
  • Schneeberg 908.720 Euro
  • Stadtprozelten 924.012 Euro
  • Sulzbach am Main 2.308.200 Euro
  • Weilbach 319.692 Euro
  • Wörth am Main 807.400 Euro

Die Schlüsselzuweisungen können frei verwendet werden. Deswegen sind sie für viele Kommunen – neben den eigenen Steuereinnahmen – eine wichtige Einnahmequelle. “Wir stärken damit die kommunale Selbstverwaltung und ermöglichen passgenaue Angebote vor Ort“, sagt der frühere Sulzbacher Bürgermeister Martin Stock.

Martin Stock MdL

Bürgerbüro
Schafbrückenweg 10
63834 Sulzbach am Main
Telefon : 06028 / 217 496 0
Telefax : 06028 / 217 496 9